Insel Java – Hauptinsel Indonesien

Viele aktive Vulkane gibt es noch auf Java!
Viele aktive Vulkane gibt es noch auf Java!

Die Insel Java ist eine der großen Inseln von Indonesien und beinhaltet die Hauptstadt Jakarta welche die größte Stadt in Indonesien ist. Spricht man von Java in Indonesien wird JAWA gesprochen es ist durch die Kontinentalisierung etwas umgeändert worden. Die Nachbarinseln von Java  sind Sumatra, Borneo und Sulawesi, diese vier Inseln sind die größten in Indonesien und bringen auch Wirtschaftlich die großen Ansprüche die man für das Land Indonesien benötigt. Durch große Rohstoff vorkommen tragen diese viel Hauptinseln sehr stark zum Bruttoinlandsprodukt bei.

Auf der Insel Java gibt es mehrere Flusssysteme die das Land durchqueren und die großen Regenmassen in der Regenzeit an die Küste bringen. Durch hohe Vulkane von über 3000m sind es teilweise sehr Strömungsstarke Flüsse die von vielen Einheimischen mit Respekt begegnet werden. Der längste Fluss auf der Insel Java ist der Fluss Solo mit etwas mehr als 600 Kilometer Länge. Die Flüße sind neben den teilweise noch aktiven Vulkanen sicherlich einer der spannendsten Einflüsse in Java.

Die Vegetation in Java

Für viele Touristen aber auch für Einheimische ist der große Dschungel in Java ein Naturspektakel. Sehr dicht bewachsene Gebiete und teilweise extrem steil abfallende Straßen durchqueren die große Insel. Viele exotische Tiere und Pflanzen sind auf der Insel anzutreffen durch die unterschiedliche Vegetation wird Java auch sehr oft die “Grüne Lunge” genannt. Neben dem Dschungel gibt es in Java auch sehr viele Savannen, Sümpfe und einige Kraterseen. Die Landschaft ist sehr unterschiedlich gegliedert und bietet Atemberaubende Naturschauspiele.

Die Städte auf der Insel Java

Für viele ist Indonesien zwar Bali da es touristisch am meisten bekannt ist, doch ist Java sicherlich eines der dichtbesiedelten Gebiete. Die größte Stadt liegt im Osten und ist auch die Hauptstadt von Indonesien.

  • Jakarta – ca. 11. Mio. Einwohner
  • Surabaya – ca. 2,5 Mio. Einwohner
  • Bandung – ca. 1,7 Mio. Einwohner
  • Semerang – ca. 1,3 Mio. Einwohner
  • Bogor – ca. 0,8 Mio. Einwohner
  • Malang – ca 0,7 Mio. Einwohner
  • Yogyakarta – ca. 0,65 Mio. Einwohner
Die Insel Java mit den vielen Vulcanen gehört zu den 4 größten Inseln in Indonesien.
Die Insel Java mit den vielen Vulcanen gehört zu den 4 größten Inseln in Indonesien.

Auf Java wird wie in allen Landesteilen Indonesisch gesprochen, die große Entwicklung des Tourismus sorgt aber dafür das man hier in den Zentren sehr gut mit Englisch weiterkommt. Generell sind die Leute auf Java sehr freundlich obwohl man acht geben muss wo man landet. Die großen Millionenstädte haben die selben Probleme wie überall auf der Welt so das es nicht sehr einfach ist hier als Reicher Tourist.

Das Typische Frühstück auf Java besteht aus Toastbrot, Butter, Marmelade, Eier und frischen Früchten (Ananas, Papaya, Melone), dazu wird Tee oder Kaffee getrunken. Das Besondere an dem Kaffee (auf Indonesisch “Kopi”) wir mit Sud serviert, daher ist es eine gewisse Umgewöhnung damit nicht unabsichtlich der Sud mit getrunken wird und der Kaffee einen schlechten Nachgeschmack hat.

Wir bereisen in Java Jakarta bei der Einreise und haben dann als Ausgangsposition Yogjarkarta wo wir uns Richtung Nordosten durchschlagen werden!

Bildnachweis:

  • By Geoethno.Geoethno at de.wikipedia [GFDL (https://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], from Wikimedia Commons
  • Semeru Bromo Temple.JPG

Packliste Indonesien Rundreise [1]

Die Reisedaten stehen und wer weiß was sonst noch so alles kommt! Ganz sicher wird jeder kurz vor der Abreise immer wieder ins grübeln kommen welche Artikel er mitnehmen soll und was überflüssig ist, welcher Rucksack taugt was,…

Wir haben hier mal eine kleine Packliste zusammengestellt die bei der Abreise zu deiner Welttour helfen soll. Auf jedenfall hilft es immer wieder wenn man sich ein paar Gedanken macht ob man wirklich das und jenes benötigt. Hier gilt einfach weniger ist mehr 🙂

Der Rucksack!

packliste_1
Travel Rucksack von SALEWA mit 80 Liter! Produktlink

Das wichtigste ist natürlich wo kommt das ganze rein! Wir haben hier ein echtes Goldstück gefunden. Ein Salewa Rucksack mit 80 Litern und alles was das Herz zum lachen bringt. Angefangen von einem echt tollen Tragekomfort wo man die Gurte optimal und perfekt einstellen kann bis hin zu vielen Taschen die das Leben um vieles erleichtern. Das entscheidende ist sicherlich der Rucksack kann an der Vorderseite geöffnet werden und so wird aus dem Rucksack eine praktische Tasche die einräumen, suchen, umpacken erleichtert.

Besonders wichtig bei großen Rucksäcken ist das Tragen auf der Hüfte. Die Beckengurte sollten hier auf der Hüfte sitzen, die Schultern tragen nur das horizontale Gewicht um das Tragen zu erleichtern. Einstellungsberatung für Rucksäcke [Youtube]

Salewa Rucksack Marangu 50+10 idealer Zweitrucksack!
Salewa Rucksack Marangu 50+10 idealer Zweitrucksack!
Produktlink

Wir reisen zu zweit daher haben wir uns beschlossen die Last ein wenig aufzuteilen. Ich habe den oben beschriebenen Rucksack und Barbara erhält den kleinen Partnerrucksack von SALEWA der ebenfalls über alle möglichen Extras verfügt und so das Tragen, auspacken und Reisen so einfach wie möglich erscheinen lässt.

Den richtigen Rucksack zu finden ist nicht einfach, die Preisdifferenzen reichen von 50€ bis hin zu 300€ doch haben wir gesagt es sollte ein guter Durchschnitt sein. Den Rucksack hat man öfter und werden Sie richtig gelagert hat man auch mehrere Jahre was von den Top Rucksäcken. Wir können die beiden Modelle hier nur empfehlen da sie auch zum Packen sehr einfach genutzt werden können und so viele Vorteile bieten.
[hr]

Mobile Apotheke

Besonders auf Reisen ist es wichtig sich für den Notfall mit den eigenen Medikamenten versorgen zu können. Durch eine kleine mobile Apotheke kann man die kleinen Unannehmlichkeiten hinter sich lassen und man schafft in Notsituationen sich selbst zu helfen.

  • Nasenspray
  • Schlaftabletten
  • Imodium
  • Magnesium
  • Kohletabletten
  • Pflaster
  • Elektrolyte
  • Breitbandantibiotika
  • Tabletten gegen See- und Reisekrankheit
  • Bepanthensalbe
  • Disinfizierspray
  • Vitamintabletten

[hr]

Seidenschlafsack

Seidenschlafsack für ungestörte Nächte! Immer das eigene Bett mit!
Seidenschlafsack für ungestörte Nächte! Immer das eigene Bett mit!
Produktlink

Durch Zufall sind wir auf einen kleinen Helfer gestoßen der für ungewollte Gäste in der Nacht hilft. Vom Wandern und von Almhütten kennt man den bekannten Hüttenschlafsack der dort immer Pflicht ist und auch mitgebracht werden soll. Ersetzt man das Material jedoch gegen Seide schafft man es kleine Zimmerbewohner weg vom Körper zu halten und hat immer sein “eigenes Bett” mit. Ganz klar kann ich hier nur reine Seide empfehlen, es gibt Mikrofaserprodukte die nicht den selben Nutzen haben. Durch spezielle Seidenarten kann auch ein großer Teil der Feuchtigkeit aufgenommen werden ohne das der Seidenschlafsack naß wird. Der Stoff ist in heißen Nächsten sehr angenehm auf der Haut und bietet in verschiedenen Hotels das Wahre Wunder um sich wohl zu fühlen und den Urlaub zu genießen.
Packmaß: 22x12x4cm bei 240 Gramm!
[hr]

Geldbörse

Kartenetui und Geldklammer aus hochwertigen Materialien.
Kartenetui und Geldklammer aus hochwertigen Materialien.

Ist man erstmals im Urlaubsland benötigt man nicht jede einzelne Kundenkarte die man in der Heimat immer Präsent hat. Es genügt das Bargeld, ein Ausweis und die Kreditkarte, hier habe ich schon seit über 10 Jahren eine hochwertige Geldbörse gefunden die einfach Traumhaft ist. Ein Urlaub am Strand, ein Roadtrip oder eine Städtereise hat das Teil schon überlebt und ist immer noch wie Neu. Ich kann es allen nur empfehlen die ein kleine Geldtasche bevorzugen und das Kleingeld mal einfach in die Hose stecken und dann später wo sammeln. Ich füttere mit dem Restgeld immer meine Geldbörse und im Urlaub kann man sehr einfach dann die Kleinigkeiten bezahlen.

GUETESIEGEL " MADE IN AUSTRIA "

Ein kleines Video der Geldbörse [Youtube]

Sollte jemand Interesse an der Geldbörse haben so kann ich diese gerne besorgen. Nehmt einfach mit mir Kontakt auf! Da es MADE IN AUSTRIA ist und ich den Hersteller gut kenne!

AusführungBeschreibungPreis inkl. Versand
Schwarz / mattGeldbörse mit schwarzen Case und matter Edelstahl Oberfläche der Geldklammer38,- €
Blau / mattGeldbörse mit blauem Case und matter Edelstahl Oberfläche der Geldklammer38,- €
LEDER schwarz / mattGeldbörse aus schwarzem Leder und matter Edelstahl Geldklammer98,- €
LEDER schwarz / polishedGeldbörse aus schwarzem Leder und polierter Edelstahl Geldklammer98,- €
Schwarz / polishedGeldbörse mit schwarzen Case und polierterEdelstahl Oberfläche der Geldklammer38,- €

 

 

Indonesien Anreise 2013

Die Eckdaten sind festgelegt und die Reise kann bald beginnen. Die wenigen Eckpunkte habe ich in der Map unten eingezeichnet hier findet Ihr was wir geplant haben.

Wir starten in München und fliegen über Doha nach Yakarta, da haben wir gleich einen Weiterflug nach Yopyakarta gepucht wo wir unseren Urlaub beginnen.

Die Endpunkte der Reise haben wir auch schon festgelegt, es wird Denpasar und Singapur für zwei Tage werden. Den Rest werden wir sehr spontan anlegen.

Reiseroute Live Tracking:

Um unsere Reise etwas genauer zu verfolgen gibt es die Möglichkeit des Live Trackings hier einfach mal auf den Link klicken.

Wir starten in München und fliegen ohne Zwischenstopp nach DOHA in Katar wo wir in der Nacht ein paar Stunden Pause zum erholen haben.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug MUC-DOH – QR4

Abflug: 16:00 München – Ankunft: 22:40 Katar

Anließend geht es direkt nach Indonesien weiter wo wir in der Hauptstadt Jakarta landen werden.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug DOH-CGK – QR672

Abflug: 1:55 Katar – Ankunft: 15:15 Jakarta

 In Jakarta angekommen fliegen wir nochmals eins Stück weiter und verbleiben in der Transit Zone um unsere Anreise in Yogyakarta zu beenden!

indo-air-logoFlug CGK-JOG (leider kein Tracking gefunden) – GA214

Abflug: 16:15  Jakarta – Ankunft 17:35 Yogyakarta

 Rückflug über Singapur

Beim Rückflug haben wir einen kleinen Zwischenstopp in Singapur geplant, hier werden wir zwei Nächte bleiben und uns die Start ein wenig ansehen. Wir sind gespannt ob die Stadt das verspricht was viele erzählen!

 qatarairlines_logoLive Tracking Flug DPS-SIN – QR639

Abflug: 21:20 – Ankunft: 23:55

Nachdem wir von Bali nach Singapur geflogen sind und das schöne Singapur in Augenschein nehmen geht es weiter nach Katar wo wir wieder eine kurze Zwischenpause einlegen werden.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug SIN-DOH – QR641

Abflug: 21:20 – Ankunft: 23:55

Unsere letzte Ettape führt uns wieder über Europa nach München wo wir am Sonntag früh morgens ankommen und der letzte Teil der Heimreise beginnt!

qatarairlines_logoLive Tracking Flug DOH-MUC – QR9

Nach der Ankunft in Yogyakarta heisst es kurz Rucksack schultern und ab in die Stadt Hotel suchen. Wir haben hier zwar den ein oder anderen Vorschlag ausgepackt doch werden wir schon bei der ersten Unterkunft unser Glück probieren und schauen welche Überraschungen in Indonesien auf uns warten werden.

Bildnachweis: www.id-reisewelt.de

Indonesien günstig – Natur und Relaxen

Indonesien günstig zu bereisen ist sicherlich von vielen der Reiz der das Land ausmacht. Doch sollte man dies nicht als Hauptaugenmerk für eine Reise nach Indonesien hernehmen. Durch die unterschiedlichen Kulturdenkmäler und die vielen verschiedenen Teilbereiche in Indonesien wird es immer mehr zu dem Land wo man den Geist entspannen und den Körper zu Ruhe kommen lassen kann. Indonesien ist und bleibt ein Historisch bestimmtes Land das von vielen Europäern geliebt wird.

Ich möchte bei dem kurzen Reisebericht unserer Mehrwöchigen Reise nach Indonesien – Lambok – Gili Island und Bali die Natur ein wenig näher bringen und versuche das Land so zu beschreiben wie wir es gesehen haben. Besonders interessant ist hier auch die Kultur und die freundlichen Menschen auf Bali richtig kennen zu lernen.

Indonesien besticht durch die Größe und die abwechslungsreiche Landschaft, die unzähligen Lebewesen – darunter auch über 240 Millionen Menschen die verschiedene Kulturen haben. Reist man nach Indonesien landet man sehr häufig entweder auf Jakarta im Westen oder in Denpasar im Osten, diese beiden Städte sind die Anlaufstelle der Touristen und dienen hier sehr oft auch als Anlaufpunkt.

Durch die Größe und den vielen verschiedenen Inseln spricht man in Indonesien viele verschiedene Sprachen, Dialekte und Kommuniziert somit sehr unterschiedlich. Viele Menschen können wegen den Touristen Englisch und haben so sehr stark zu einer Erleichterung für Reisende beigetragen. Die Hauptsprache in Indonesien ist BAHSA und wir vorallem in Java gesprochen.

rupiah-indonesien

Das Hauptzahlungsmittel sind RUPIA (Rp) ein aktueller Umrechnungskurs liegt bei ca 1€ = 14.000 Rp. Die starken Touristenzentren verleihen Indonesien jedoch eine sehr starke Inflation und bringen so immer teurere Preise auch für reisende was die Umrechnung nicht vereinfacht. Währungsrechner -> Link

Aufgrund der schlechten Gesundheitsversorgung und der doch sehr sporadischen Lebensbedingungen ist die Lebenserwartung der Männer bei 59 Jahren und die der Frauen bei 63 Jahren. Vergleicht man diese Zahlen mit jenen aus Europa hat Indonesien eine sehr geringe Lebenserwartung was zum Bild des gesamten Landes passt.

Hektik und Stress gehört nicht zu den Tugenden der Indoneser hier herscht vorallem Freundlichkeit, Zufriedenheit und das Leben mit der Natur im Einglang genießen ist das oberste Ziel das hier verfolgt wird.

Urlaub und Handy in Bali

Das Handy immer dabei, die Natur nicht richtig erleben das ist sehr häufig der Grund der neuen Technologien. Immer wieder kommt es vor das wir die Momente mit dem Handy festhalten möchten, es auf Facebook, Google oder Twitter veröffentlichen damit alle Zeit haben und es auch verfolgen kennen ist der Standard geworden.

Doch leider vergisst man hier sehr oft die Natur und das wo man ist zu vergessen, sieht die Waren Naturwunder nicht und erlebt auch immer wieder die schönen Seiten des Lebens nicht. Bali, Lambok oder die Gili Island sind ein wahres Paradies daher ist es unabdingbar hier die Natur auch zu genießen. Das WLAN Netz in den Hotels lässt sehr oft auch zu wünschen übrig und bietet nur selten beste Qualität. Die Alternative bei Internet im Urlaub bietet hier ganz klar Internet Kaffee wenn man schon unbedingt die Heimat erreichen möchte.

handy-urlaub
Zum Nachdenken und genießen zugleich!

 

Roaming Tarife in Indonesien

Besonders interessant ist es natürlich wie das Handy im Urlaub funktioniert, schafft man es überall erreichbar zu sein. Wie hoch sind die Roamingkosten und worauf sollte man unbedingt achten?

 Deutschland:

Sehr viele Handyanbieter haben in den Verträgen spezielle Roamingtarife wo die Minute in Indonesien bis zu 3 € Kosten kann. Die Roamingzone ist immer Zone 4 was zu den weitest entfernten gehört. Es empfiehlt sich hier auf Internet Telefonie oder alternative Anbieter auszuweichen.

Links für Deutschland:

Österreich:

Durch die Zusammenlegung von Drei und Orange sind nur noch wenige Handyanbieter übrig geblieben. Die Roaming Tarife sind aber bei allen Netzanbietern sehr hoch da auch in Österreich Indonesien zu der weitest entfernten Roamingzone gehört. Alternativanbieter oder Telefonie über Skype ist hier anzuraten.

Links für Österreich:

Möchte man öfter in die Heimat telefonieren so sollte man sich VOR Reiseantritt schon mit dem Thema beschäftigen, bei Preisen von ca. 4 € / Minute kann sehr rasch eine große Überraschung nach dem Urlaub in Form einer Handyrechnung präsentiert werden.