Indonesien Anreise 2013

Die Eckdaten sind festgelegt und die Reise kann bald beginnen. Die wenigen Eckpunkte habe ich in der Map unten eingezeichnet hier findet Ihr was wir geplant haben.

Wir starten in München und fliegen über Doha nach Yakarta, da haben wir gleich einen Weiterflug nach Yopyakarta gepucht wo wir unseren Urlaub beginnen.

Die Endpunkte der Reise haben wir auch schon festgelegt, es wird Denpasar und Singapur für zwei Tage werden. Den Rest werden wir sehr spontan anlegen.

Reiseroute Live Tracking:

Um unsere Reise etwas genauer zu verfolgen gibt es die Möglichkeit des Live Trackings hier einfach mal auf den Link klicken.

Wir starten in München und fliegen ohne Zwischenstopp nach DOHA in Katar wo wir in der Nacht ein paar Stunden Pause zum erholen haben.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug MUC-DOH – QR4

Abflug: 16:00 München – Ankunft: 22:40 Katar

Anließend geht es direkt nach Indonesien weiter wo wir in der Hauptstadt Jakarta landen werden.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug DOH-CGK – QR672

Abflug: 1:55 Katar – Ankunft: 15:15 Jakarta

 In Jakarta angekommen fliegen wir nochmals eins Stück weiter und verbleiben in der Transit Zone um unsere Anreise in Yogyakarta zu beenden!

indo-air-logoFlug CGK-JOG (leider kein Tracking gefunden) – GA214

Abflug: 16:15  Jakarta – Ankunft 17:35 Yogyakarta

 Rückflug über Singapur

Beim Rückflug haben wir einen kleinen Zwischenstopp in Singapur geplant, hier werden wir zwei Nächte bleiben und uns die Start ein wenig ansehen. Wir sind gespannt ob die Stadt das verspricht was viele erzählen!

 qatarairlines_logoLive Tracking Flug DPS-SIN – QR639

Abflug: 21:20 – Ankunft: 23:55

Nachdem wir von Bali nach Singapur geflogen sind und das schöne Singapur in Augenschein nehmen geht es weiter nach Katar wo wir wieder eine kurze Zwischenpause einlegen werden.

qatarairlines_logoLive Tracking Flug SIN-DOH – QR641

Abflug: 21:20 – Ankunft: 23:55

Unsere letzte Ettape führt uns wieder über Europa nach München wo wir am Sonntag früh morgens ankommen und der letzte Teil der Heimreise beginnt!

qatarairlines_logoLive Tracking Flug DOH-MUC – QR9

Nach der Ankunft in Yogyakarta heisst es kurz Rucksack schultern und ab in die Stadt Hotel suchen. Wir haben hier zwar den ein oder anderen Vorschlag ausgepackt doch werden wir schon bei der ersten Unterkunft unser Glück probieren und schauen welche Überraschungen in Indonesien auf uns warten werden.

Bildnachweis: www.id-reisewelt.de

Top 10 Infos

Die besten infos

 

Das wichtigste wenn man nach Indonesien reist ist sicherlich mal eine gewisse Relaxtheit mitzubringen. Das Land ist anders, hat viele nette Seiten und im Strassenverkehr herscht die Hektik. Doch man sollte sich immer im klaren sein wenn man so ein “armes” Land bereist das wir alle reiche Leute in deren Augen sind. Wir können und einen Flug von Europa leisten, das ist für viele Einheimische unvorstellbar, daher finde ich das der richtige Flug schon sehr viel ausmacht.

  1. Fluggesellschaft

Top KLM mit besonders günstigen Preisen nach Indonesien / Bali

KLM - Royal Dutch Airlines - Deutschland

Immer wieder gut ist sicherlich Lufthansa Aktionen!

Mit Lufthansa hat man den Europäischen Standart wo man nicht vergessen darf was man daran hat. Viele Indonesische Fluglinien sind gesperrt und somit gar nicht brauchbar!

Lufthansa Specials:
Lufthansa

Reiseplaner

Eine Pauschalreise nach Indonesien gefällig? Hier kann ich persönlich nur Thomas empfehlen, es wird alles organisiert, geplant und auch arangiert wenn man was möchte. Immer wieder gibt es tolle Specials und da lohnt sich einfach reinschauen!

Traumhafte Fernreisen günstig bei Thomas Cook buchen!


2. Reisestecker

Unverzichtbar wenn Ihr in den Urlaub fährt, nehmt euch unbedingt nach Indonesien den Reisestecker mit damit auch in jedem Hotel alles passt. Ich war 3 Wochen unterwegs und brauchte ihn 1x – ok das ist nicht viel aber genau da habe ich Ihn gebraucht. Günstige Reisestecker gibt es wie immer bei Amazon.

Reisestecker Amazon – Direktlin

3. Visum

Das Visum in Indonesien geht sehr rasch, hier ist nur wichtig das man genug Bargeld dabei hat da ansonsten Gebühren für die Kreditkarte verrechnet werden. 25$ pro Person und 1 Minute lächeln ermöglicht bei der Einreise ein schnelles durchkommen. Wir waren in Yakarta und es war überhaupt kein Problem. Beachten sollte man auch die Gebühren wenn man eine Insel wechselt da die Einreise immer wieder eine Gebühr verlangt, auch beim Ausreisen werden nochmals 150.000 Rp fällig.

4. Versicherung

Es genügt zum Reisen eine einfache Reiseversicherung, viele Kreditkarten haben diese auch dabei. Wir begnügten uns mit der Zusatzversicherung der Kreditkarte und sparten und die Reiseversicherung im Reisebüro, es hat nichts gehabt aber bitte vor jeder Reise genau ansehen was benötigt wird und was auch versichert ist. Die Kosten können hier sehr schnell in die Höhe schnellen.

5. Richtiger Reisekoffer

Bei Langstrecken ist es wichtig den richtigen Koffer zu haben und auch für die Kabinen den richtige Koffergröße zu kaufen. Wir haben hier ein wenig im Internet zugeschlagen da wir nach etlichen Preisvergleichen einfach nichts besseres gefunden haben. Der Kofferprofi ist wie der Name schon sagt auf Koffer spezialisiert und hat viel Auswahl. Also reinschauen und dann den richtigen Koffer mit Größe und Farbe kaufen.


www.markenkoffer.de

6. Seidenschlafsack

Bitte unbedingt besorgen falls Ihr nicht nur in hochwertigen Hotels übernachtet. Der Seidenschlafsack hat und “das Leben gerettet” als wir in 2000 m Höhe unterhalb des Vulkans Bromo übernachtet haben und wir zu spät ankamen. Es war nicht mehr viel frei und die Standards der Einheimischen sind mit unseren einfach nicht zu vergleichen. Ich kann nur jedem empfehlen der einen Individualurlaub genießt das man sich den mitnimmt.

Amazon Direktlink

 

Klima & Reisezeit

Das Klima in Indonesien ist klar Tropisch und durch die vielen Insel und Küstenstreifen wird durch die frische des Windes die Temperatur sehr gut gemildert. Durchschnittlich im Jahr hat es auf Indonesien ca. 27 ° Celsius was für uns Europäer ein Traum ist und wir das auch als Paradies empfinden. Die Größe Indonesiens schafft unterschiedliche Klimazonen so liegen an den Küsten die Temperaturen sehr häufig bei 24-35 °C und im Bergland bei 16-26°C.

Die Hohe Luftfeuchtigkeit und macht das Wetter etwas Anstrengend und bietet einen sehr großen Unterschied zu Zentraleuropa. Durch die hohen Vulkanberge kühlt es in den Bergen Nachts sehr deutlich an und es ist hier auch im Sommer für ausreichende Kleidung zu sorgen. Die besondere Lage gibt dem Land die Möglichkeit immer ein Urlaubsland zu sein, zwar sind die Monate Juni bis September die Haupreisezeiten doch ist es hier immer tropisch warm.

Das Klima auf JAVA

Von Juni bis Oktober wird die regenarme Zeit zu einer echten Trockenzeit. Die Trockenzeit ändert sich jedoch wenn man an einen anderen Teil der Insel fährt.

  • Westen: Juli bis September Trockenzeit
  • Norden: zwei bis drei Monate Trockenzeit
  • Süden: sechs Monate Trockenzeit
  • Osten: vier bis fünf Monate Trockenzeit.

Die Regenzeit erstrickt sich in Java von November bis März wo es im Monat meist zwei bis drei Wochen regnet. Sehr oft kommt hier ein Regenschauer gefolgt von einigen Sonnen Momenten, das Wetter ist in dieser Zeit sehr wechselhaft.

Das Klima auf Bali

Hier ist die Regenzeit von Dezember bis März  und es regnet an ca. 11 bis 18 Tagen im Monat wenn man von Regenzeit spricht. Der Gegensatz tritt von April bis Oktober ein wo es zu einer Art Trockenzeit kommt, hier ist auch die Hauptreisezeit wo die meisten Touristen auf Bali anzutreffen sind.

Kleidung auf Indonesien

Leichte Sommerkleidung ist zu empfehlen, gut waschbar und Atmungsaktiv sollte die mitgebrachte Kleidung sein. Reist man in Indonesien in die Berge so ist zu empfehlen leichte Wollsachen einzupacken da die Temperaturen sehr tief fallen können. Befindet man sich nicht auf den Hotelkomplex oder am Strand ist eine dezente Kleidung zu empfehlen, wenig erfreut sind die Indoneser mit popiger auffalender Kleidung. Eine große Empfehlung ist eine Regenjacke sowie eine Sonnenbrille mit hochwertigem Sonnenschutz.

Aufenthaltskosten

bali_luxushotelInternationale Hotels sind in allen großen Städten Indonesiens verfügbar! Durch die große Angebotsvielfalt in Indonesien ist vom Luxusurlaub bis hin zum Low Budget Urlaub alles möglich.

Internationale Hotelketten haben Indonesien für sich entdeckt und bauten verschiedenste 5 Sterne Resorts auf die schönsten Urlaubsinsel, doch genauso der pure Gegensatz ist erhältlich es kann die Strandhütte mit direktem Meeresblick und einem Holzdach gebucht werden und die Kosten belaufen sich auf wenige 10.000 Rp.

Wir haben hier eine kleine Auflistung von Hotelunterkünften gemacht und in welcher Preiskategorie sie Sich befinden:

Jakarta

Unterkunft Jakarta

  • gute Hotels ab 150.000 – 250.000 Rp
  • sehr gute Hotels ab 250.000 – 500.000 Rp
  • Luxushotels ab 500.000 Rp

Zusätzlich wird sehr häufig noch eine Pauschale von 10% für Bedienung und 10 Prozent für Steuern draufgeschlagen. Hier sollte man schon vorher achten das die Preise inkl. alles Taxen sind nicht das man eine Überraschung erlebt.

Verpflegung Jakarta

  • Frühstück ca. 5.000 Rp
  • Mittagessen ca. 40.000 Rp
  • Abendessen ca. 50.000 – 100.000 Rp

Die Preise sind in typischen Restaurants ohne Getränke und können natürlich stark variieren. In kleinen typischen indonesischen Restaurants sind die Gerichte deutlich günstiger und die Speisen sind richtig Landestypisch.

Trinkgeld

bali_hütteSehr häufig wird eine 10% Pauschale für die Bedienung verrechnet, sollte dies passieren ist mit der Pauschale das Trinkgeld abgedeckt und es wird nur sehr mäßig Trinkgeld gegeben. Ist dies nicht der Fall sollte man ca. 5-10% Trinkgeld einrechnen.

Hilft ein Gepäckträger in der Stadt oder am Flughafen aus ist es üblich 2.000 Rp als kleine Anerkennung zu geben. Taxis sind ein sehr traditionsreiches Transportunternehmen hier wird der Taxipreis aufgerundet auf einen 1.000 Rp Betrag was das Trinkgeld ist.

 

Bildnachweis: www.elbalconhostal.com, www.umdiewelt.de

Indonesien

Indonesien das Wasserparadies und Kulturzentrum

Sehr schwer vorszustellen sind die großen Küstenlinien wenn man in Europa zuhause ist doch die mehr als 13.000 Inseln bieten Millionen Kilometer lange Küsten und bringen so den Zauber nach Asien. Kombiniert mit der Natur erlebt man auf Indonesien die größten Gegensätze und ist nur mehr sehr schwer wieder vom Bann des Traumes in der Karibik zu entfernen. Die vielen Inseln und die Kulturbauten verleiten zum verweilen, genießen und entspannen.

Der Name Indonesien stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus dem Wort “indus” für Indien und dem Griechischen Wort “nesos” für Insel zusammen. Der Begriff wurde von J. Logan um 1850 begründet. Doch erst im 20 Jhd. wurde duch die Unabhängigkeitsbewegung der Name von allen angenommen und akzeptiert es war die Zeit der Vereinigung.

Durch die Größe von Indonesien streckt sich das Land über drei Zeitzonen und bildet somit die einzigartige Möglichkeit verschiedene Zeit- und Klimazonen in einem Land zu beobachten. Besonders prägend für Indonesien sind die vielen Vulkane die dem Land den Charakter geben. Durch den Fruchtbaren Boden der Vulkane wird an den Bergfüßen sehr viel Ackerbau betrieben, meist handelt es sich hier um Reis oder Plantagengewächse.

Für die Wirtschaft sehr wichtig sind die Bodenschätze von Indonesien durch die großen Vorkommen von Erdöl, Erdgas, Gold, Kupfer, Zinn oder Bauxit kann sich die große Insel Java die Einnahmen sichern und die Wirtschaft stärken. Ein weiterer großer Teil der Wirtschaft wird durch den Tourismus gebildet die berühmten Inselregionen um Bali, Lambok, Gili Island oder Java bieten hier die größten Zentren für die Touristen aus aller Welt. Der unterschied zwischen Luxushotels und Low Budget Unterkünften ist sicherlich in Indonesien besonders groß und bietet so die Möglichkeit für den Besucher das ganze Land individuell kennen zu lernen.

 

Land und Anreise

Indonesien: Allgemein

HauptstadtJakarta (auf Java, ca. 8,7 Mio Einwohner)
Fläche1.919.440 km², besteht aus über 13.000 Inseln, von denen ca. 6.000 unbewohnt sind.
Int. KennzeichenRI
Einwohnerca. 245,6 Mio
ZeitMEZ + 6 Stunden, Java
MEZ+7 Stunden, Bali, Sulawesi
MEZ +8 Stunden, Molukken
Während der europ. Sommerzeit jeweils 1 Stunde weniger.
StromspannungReisestecker erforderlich. Abends sind starke Spannungsschwankungen möglich, schlechtes Stromnetz.
SpracheIndonesisch

Anreise von Deutschland, Österreich

 Nach Jakarta (JKT)

Von München, Wien, Frankfurt aus können Flüge über Kuala, Lumpur, Bangkok, Dubai, Taipei, Amsterdam genommen werden.
Verkehrsanbindungen von dem Flughafen SOEKARNO HATTA in die ca. 20km entfernte Stadt können mit folgenden Transportmittel bewältigt werden:

  • Flughafenbus (Fahrpreis ca. 5.000 Rp, Fahrdauer ca. 1 Stunde)
  • Taxis (150.000 Rp, 30 Min) – eventuell fallen Straßengebühren mit 7.000 Rp an

Nach Denpasar (DPS)

Die Hauptstadt von Bali erreicht man von Wien, München oder Frankfurt sehr gut wenn man nach Bangkok, Taipei, Kuala Lumpur, Doha anreist. In die Stadt (13km) kommt man vom Flughafen Ngurah Rai mit:

  • Flughafenbus (1.000 Rp, 50 Minuten)
  • Taxi (70.000 Rp, 30min) Achtung nur die blauen offiziellen Taxis nehmen.

 Gebühren am Flughafen

Reist man nach Indonesien oder innerhalb des Landes fallen Flughafengebühren an.

  • ab Denpasar oder Jakarta: international 100.000 Rp, Innlad: 30.000 Rp
  • andere Flughäfen in Indonesien: int. 50.000 – 150.000 Rp, Innland: 9.000 – 30.000 Rp

 Flüge innerhalb des Landes

Sehr viele Fluggesellschaften fliegen immer wieder die wichtigsten Städte in Indonesien an. Es ist jedoch darauf zu achten welche Fluggesellschaft man bucht da hier sehr große Unterschiede in der Wartung vorliegen. Allgemein sind Flüge in Indonesien günstiger zu ergattern als jene die in Europa gebucht wurden. Hier lohnt es sich ein wenig spontan in Indonesien die Buchungen zu tätigen.

Reiseführer Indonesien

Die Reisevorberitung ist ein sehr wichtiges und entscheidendes Thema wenn man Indonesien bereisen möchte. Durch die Vielfalt der Natur und die unterschiedlichen Landesteile lohnt sich ein Blick in die gängigsten Reiseführer Indonesien.

reiseführer_indonesienStefan Loose Reiseführer Indonesien
Reisebibel für alle, die es genau wissen möchten. Umfassende, aktuelle Reisetipps von Profis. Mit bis zu 150 Landkarten und Cityplänen pro Band. Für Individualreisende und Genießer. Globetrotter.Erscheinungsdatum: Okt2012

Preis: 27 € – Link  Bewertung: sternsternsternstern Direkt Ebook laden:eBook.de[hr]

reiseführer_indonesien2Marco Polo Bali, Lombok, Gili
Was für Inseln! Sandstrände voller Palmen, Korallenriffe in kristallklarer See, leuchtend grüne Reisterrassen, mächtige Vulkanlandschaften. Und dazu eine einzigartige Kultur, die sich eine jahrhundertealte Form des Hinduismus bewahrt hat.
Erscheinungsdatum: Juni 2011

Preis: 9,95 € – Link  Bewertung: sternsternstern Direkt Ebook laden:eBook.de[hr]


reiseführer_indonesien3Lonely Planet Reiseführer Südostasien für wenig Geld
Die Lonely Planet Reiseführer auf Deutsch sind 100% das Original: ehrlich, praktisch, witzig und verantwortungsbewusst. Lonely Planet möchte Menschen zusammenbringen, die Welt verstehen, inspirierende Eindrücke und Erfahrungen austauschen.
Erscheinungsdatum: Nov 2012

Preis: 28,99 € – Link  Bewertung:sternsternsternsternstern Direkt Ebook laden:eBook.de[hr]

reiseführer_indonesien4Bali & Lombok
Das Tropenparadies im Indischen Ozean ist eine unverwechselbare Welt für sich: Abenteuerlustige besteigen majestätische Vulkane und blicken auf geheimnisvoll schimmernde Kraterseen. Wer es weniger spektakulär mag, wandert vorbei an üppig grünen Reisterrassen und kühlt sich unter verborgenen Dschungelwasserfällen ab.
Erscheinungsdatum: Mai 2012

Preis: 22,90 € – Link  Bewertung: sternsternsternstern  Direkt Ebook laden:eBook.de [hr]

 

reiseführer_indonesien5

BALI Merian live – mit Kartenatlas und extra Karte
hre Heimat ist das Paradies auf Erden – davon sind die meisten Balinesen überzeugt. Meterhohe Wellen und tolle Strände, ein rauschendes Nachtleben im Süden, Entspannung und ruhige Buchten im Norden erfüllen den Traum vom perfekten Urlaubsglück.
Erscheinungsdatum: Okt 2011

Preis: 9,99 – Link Bewertung: sternsternstern  Direkt Ebook laden:eBook.de[hr]