Schön war es im Urlaub, zwischen den Palmen die Hängematte zu zweit genossen und dann mal die Seele baumeln lassen. Wie gern erinnert man sich daran und möchte das nicht auch gern mal daheim genießen, wir haben uns ein wenig umgesehen und sind auf einen Top Shop für Hängematten gekommen. Gesagt getan haben wir die Hängematte bestellt und getestet.
Allgemein
Handgepäck Qatar Airways – Wichtige Infos
Handgepäck ist entscheidend wenn man das optimale Gepäckgewicht ausnutzen möchte. Durch die großen Unterschiede der möglichen Freigrenzen lohnt es sich immer wieder hier ein wenig zu rechergieren und sich auch den richtigen Koffer für den Urlaub zu kaufen. Aktuell sind hier die Fluggesellschaften sehr tolerant was das mitnehmen der Handgepäckgrenzen getrifft, Gerüchten zufolge sollen sich hier aber die Nahmhaften Fluglinien wie Lufthansa schon auf eine korrektere Abwicklung einstellen und bald Gebühren verlangen.
Qatar Airways erhöhte die Gepäckfreigrenzen
Durch eine saftige Erhöhung der Gepäckfreigrenzen ist es nun sehr einfach möglich das nötige Gepäck im Flieger unterzubringen ohne groß Übergepäck zu zahlen. Nützt man zu den Freigepäckgrenzen noch das Handgepäckt hat man keine Probleme mit allen Utensilien die benötigt werden.
Qatar Airways Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck | |||
First Class Qatar Airways | Business Class Qatar Airways | Economy Class Qatar Airways | |
Flüge von und zu allen außer den unten genannten ZielenAb 1. September 2013 für Flüge von und zu allen außer den unten genannten Zielen | 40kg | 30kg | 23kg |
50kg | 40kg | 30kg | |
Flüge von und nach Brasilien | 2 Gepäckstücke, von denen keines mehr als 32 kg wiegen und die maximalen Abmessungen von 158 cm nicht überschreiten darf. | ||
Flüge zwischen Brasilien und Argentinien | 2 Gepäckstücke, von denen keines mehr als 23 kg wiegen und die maximalen Abmessungen von 158 cm nicht überschreiten darf. | ||
Alle anderen Flüge von und nach Argentinien, Kanada und die USA. | 2 Gepäckstücke, von denen keines mehr als 32 kg wiegen und die maximalen Abmessungen von 158 cm nicht überschreiten darf. | 2 Gepäckstücke, von denen keines mehr als 23 kg wiegen und die maximalen Abmessungen von 158 cm nicht überschreiten darf. |
- Maximale Abmessungen = Länge + Breite + Höhe
- Die Freigepäckgrenzen können je nach Strecke und Kabinenklasse variieren. Bitte orientieren Sie sich an den geltenden Gepäckregelungen, die auf Ihrem Ticket aufgedruckt sind.
- Bei Überschreitung der Freigrenzen für Gewicht oder Anzahl der Gepäckstücke können Gebühren für Übergepäck anfallen. Kontaktieren Sie Ihren Abflugflughafen oder Ihr örtliches Qatar Airways Büro für weitere Informationen.
- Ein einzelnes Gepäckstück darf nicht mehr als 32 kg (70 lb) wiegen. Ein Gepäckstück das mehr als 32 kg (70 lb) wiegt, muss in kleinere Gepäckstücke mit je einem geringeren Gewicht als 32 kg (70 lb) aufgeteilt werden.
- Beinhaltete Ihr Reiseverlauf Strecken mit anderen Fluggesellschaften, auch Codeshare-Flüge die von einer anderen Fluggesellschaft als Qatar Airways durchgeführt werden, gelten die Gepäckbestimmungen der durchführenden Fluggesellschaft. Freigepäckmengen können niedriger sein als die von Qatar Airways. Bitte überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen anderer Fluggesellschaften in Ihrem Reiseverlauf vor Antritt Ihrer Reise bei der entsprechenden Fluggesellschaft.
Handgepäck | ||
First Class Qatar Airways | Business Class Qatar Airways | Economy Class Qatar Airways |
Zwei Gepäckstücke, die gemeinsam nicht mehr als 15 kg wiegen dürfen | Zwei Gepäckstücke, die gemeinsam nicht mehr als 15 kg wiegen dürfen | 1 Gepäckstück, das nicht mehr als 7 kg wiegen darf |
- Das Handgepäckstück darf jeweils nicht größer sein als 50 x 37 x 25 cm.
- Persönliche Gegenstände wie kleinere Handtaschen oder ein kleiner Aktenkoffer, Gehstöcke, Kameras und am Abflugtag erworbene Duty Free-Artikel werden der Freimenge für Handgepäck nicht zugerechnet.
- Laptops und Laptop-Taschen müssen innerhalb Ihrer Freigepäckmenge für Handgepäck liegen.
Flüssigkeiten und Gels im Handgepäck
Im Handgepäck dürfen Sie Flüssigkeiten, Gels, Pasten und Aerosole in Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 ml mitführen. Größere Behälter sind nicht zulässig, auch wenn diese nur teilweise befüllt sind. Die Behälter müssen in einem transparenten, wieder verschließbaren Beutel von höchstens einem Liter Fassungsvermögen mitgeführt werden, der nicht größer als 20 x 20 cm sein darf. Alle Artikel müssen bequem in den Plastikbeutel hineinpassen.
Sie müssen Ihren durchsichtigen Beutel mit den Flüssigkeiten bei der Sicherheitskontrolle separat vorzeigen. Für Säuglingsnahrung und Medikamente gelten keinerlei Einschränkungen. Allerdings kann verlangt werden, dass Sie für die Medikamente, die Sie an Bord mitnehmen möchten, ein Rezept vorweisen.
Das richtige Handgepäck kaufen
Sieht man all diese Grenzen richtig und betrachtet man die nötigen Größen kann man sich sehr rasch das passende Handgepäck kaufen und nützt alles optimal aus. Ich habe dafür eine kleine Werbeaktion für die Handgepäckkoffer rausgesucht und ihr könnt euch über Gutscheine viele attraktive Koffer raussuchen.
Anreise Bali – Traum Privat Villa [D7]
Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/indonesien-bali.steineder.info/public_html/wp-content/plugins/wp-google-maps-pro/legacy-core.php on line 1084
Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/indonesien-bali.steineder.info/public_html/wp-content/plugins/wp-google-maps-pro/legacy-core.php on line 1084
Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/indonesien-bali.steineder.info/public_html/wp-content/plugins/wp-google-maps-pro/legacy-core.php on line 1084
Nachdem wir die erste Woche mit viel Sightseeing und Kulturpgromgramm in Yogyakarta gemacht haben, die Berge Mount Bromo angeschaut haben, machten wir uns nach der Besichtigung des IJEN auf den Weg nach Bali. Unser Guide brachte uns das letzte Mal die Berge runter Richtung Ozean und fuhren mit der öffentlichen Fähre in Banyuwangi Richtung Bali. Die Überfahrt dauerte nur 1 Stunde doch wenn man sich die Qualität der Schiffe ansieht ist dies eine lange Stunde. Im Grunde geht hier aber alles sehr organisiert zu, genug Rettungsboote und Westen sind auf jeder Fähre vorhanden und die Überfahrt war Seetechnisch gesehen sehr angenehm.
![]() | Green Villa Bali Lovina Ein Traum auf Bali. Die Betreuung ist persönlich und Herzlich | |
![]() | Toko Putri - Hafen Bali | |
![]() | Banyuwangi - Hafen Java |
Gespannt sieht man bei jedem Meter den man Bali näher kommt auf die schönen Strände von weitem, weiße Buchten umgeben von Palmen und Dschungel sind der erste Anblick wenn man die kleine Meerenge zwischen Java und Bali überquert.Uns hat besonders amüsiert, dass die reine Fahrtzeit etwa 20 Minuten gedauert hat das Anlegen und Warten auf einen neuen Platz am Hafen aber ungefähr 40 Minuten. So kommt die geplante Fahrzeit von einer Stunde einfach zusammen. Für uns Europäer scheint es ein wenig so wie das organisierte Chaos was hier bei dem Fährbetrieb herrscht. Die Kosten sind dafür sehr Überschaubar, eine Überfahrt kostet für das KFZ 150.000 Rupien, die Insassen waren inbegriffen.
Anreise Bali – Grenzkontrolle kennt man nicht
Wir haben uns bei der Einreise ein wenig gewundert da wir nicht kontrolliert worden sind, ebenso hat es keine Einreisegebühr gegeben die eigentlich hätte fällig werden müssen. Es kann auch daran liegen das unser Guide ein kleines Trinkgeld beim Zöllner hinterlegt hat und wir einfach durch fuhren. Betrachtet man die Umstände dass 2006 ein Anschlag war, die Miss World Wahl in Denpasar war, ist dies doch ein wenig Unverständlich für uns Europäer. Nichts desto trotz ging es kurz nach der Ausfahrt im Hafen sofort die Küstenstraße Links entlang und wir machten uns auf den Weg nach Lovina. Wir genossen die ruhige Fahrt obwohl wir schon etwas Müde vom langen Tag waren, die Straßen waren in Bali nicht so stark besiedelt wie in Java. Es gab stellen wo neben der Straße auch der Urwald zu finden war. Neu war auf Bali der Anblick der vielen Tempel, jede Gemeinde oder jedes Haus hat teilweise einen eigenen Tempel, die oft sehr liebevoll gestaltet waren.
Lovina – Die unberührte Perle Balis
Nach ungefähr 90 Minuten Fahrt sind wir nicht nur bei der Perlenfarm vorbei gekommen, sondern haben auch unzählige Tempel und weniger Hektik im Straßenverkehr gesehen. Die Ankunft in unserer neuen Unterkunft erwarteten wir schon mit großer Freude, wir hatten uns in Lovina eine private Villa gemietet, die Bewertungen waren sehr vielversprechend. GREEN VILLA war unser Reiseziel, inmitten von Einheimischen, etwa 500m vom Merr entfernt eingebettet in einer Siedlung fanden wir hier das perfekte Paradies zum erholen. Wir kamen so gegen 14 Uhr an und wurden sehr herzlich von den Haushältern empfangen, Gusti ist die Seele des Green Villa in Lovina und pflegt das Anwesen perfekt.
Green Villa Lovina Bali
- 2 Stockwerke
- 2 Schlafzimmer
- Pool
- privater Garten
- 2 Balkone
- Terasse
- Großes Wohn- und Esszimmer
- traumhaftes Bad
- Liebevolle rund um Versorgung
Das sind die Eckpunkte der Green Villa in Lovina und mit dem Preis von 1.000.000 Rupien ist es preislich mehr als nur Ok. Der Service der Green Villa ist sehr privat, bei Problemen wird man sofort beraten, man bekommt viele Tipps und das beste ist das Frühstück. Wir bestellten uns aus ansässigen Restaurants ein Essen welches Gusti geholt hat und anschliessend von xxx liebevoll serviert wurde. Der Service ist kostenlos und lässt einen als kleinen Kaiser im Paradies Bali erscheinen. Wir hatten hier über booking.com gebucht und planten auch nur 2 Nächte, jedoch konnten wir nicht anders als das wir hier verlängerten.
Wir genossen unseren ersten Tag in Bali am privaten Pool und nach den Anstrengungen der letzten Tage fing für uns jetzt der Urlaub so richtig an, es hieß jetzt genießen, genießen und nochmals genießen. Nach den ersten Stunden auf Bali machten wir uns am Abend auf dem Weg in die Stadt Lovina, es ist eine Ansammlung von Hotels und bietet eine gute Möglichkeit ein wenig das Land und die Kultur zu kennen. Lovina ist noch nicht so stark ausgeprägt und bietet so eine sehr gute Alternative zu den Hotspots im Süden von der Insel.
Urlaub und Handy in Bali
Das Handy immer dabei, die Natur nicht richtig erleben das ist sehr häufig der Grund der neuen Technologien. Immer wieder kommt es vor das wir die Momente mit dem Handy festhalten möchten, es auf Facebook, Google oder Twitter veröffentlichen damit alle Zeit haben und es auch verfolgen kennen ist der Standard geworden.
Doch leider vergisst man hier sehr oft die Natur und das wo man ist zu vergessen, sieht die Waren Naturwunder nicht und erlebt auch immer wieder die schönen Seiten des Lebens nicht. Bali, Lambok oder die Gili Island sind ein wahres Paradies daher ist es unabdingbar hier die Natur auch zu genießen. Das WLAN Netz in den Hotels lässt sehr oft auch zu wünschen übrig und bietet nur selten beste Qualität. Die Alternative bei Internet im Urlaub bietet hier ganz klar Internet Kaffee wenn man schon unbedingt die Heimat erreichen möchte.
Roaming Tarife in Indonesien
Besonders interessant ist es natürlich wie das Handy im Urlaub funktioniert, schafft man es überall erreichbar zu sein. Wie hoch sind die Roamingkosten und worauf sollte man unbedingt achten?
Deutschland:
Sehr viele Handyanbieter haben in den Verträgen spezielle Roamingtarife wo die Minute in Indonesien bis zu 3 € Kosten kann. Die Roamingzone ist immer Zone 4 was zu den weitest entfernten gehört. Es empfiehlt sich hier auf Internet Telefonie oder alternative Anbieter auszuweichen.
Links für Deutschland:
Österreich:
Durch die Zusammenlegung von Drei und Orange sind nur noch wenige Handyanbieter übrig geblieben. Die Roaming Tarife sind aber bei allen Netzanbietern sehr hoch da auch in Österreich Indonesien zu der weitest entfernten Roamingzone gehört. Alternativanbieter oder Telefonie über Skype ist hier anzuraten.
Links für Österreich:
- Roaming A1
- Roaming Drei (Orange)
- Roaming T-Mobile
- Alternativ Anbieter Roaming Indonesien
- Skype Internettelefonie
Möchte man öfter in die Heimat telefonieren so sollte man sich VOR Reiseantritt schon mit dem Thema beschäftigen, bei Preisen von ca. 4 € / Minute kann sehr rasch eine große Überraschung nach dem Urlaub in Form einer Handyrechnung präsentiert werden.